Flörsheim, 26. August 2025 – Der SV 09 Flörsheim veranstaltet am 20. und 21. Dezember 2025 sein beliebtes Herren-Hallenturnier unter dem Namen „Jürgen Grewatsch Gedächtnisturnier“ zum Gedenken an den langjährigen Ehrenvorsitzenden Jürgen Grewatsch. Das Turnier findet bereits zum dritten Mal in Folge in der Goldbornhalle in Wicker statt und verspricht wieder spannende Spiele und eine großartige Atmosphäre.
Jürgen Grewatsch war von 1995 bis 2009 Vorstandsvorsitzender des SV 09 Flörsheim und hat den Verein über Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Mit insgesamt 64 Jahren Mitgliedschaft hat er sich unermüdlich für die Entwicklung des Vereins eingesetzt und war eine treibende Kraft hinter vielen Erfolgen. Das Gedächtnisturnier zu seinen Ehren ist ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsgeschichte und ein Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit.
Das Turnier wird mit 16 Mannschaften aus der Region ausgetragen. Am ersten Tag spielen die Teams in 4er-Gruppen, die Spielzeit pro Partie beträgt 12 Minuten. Am zweiten Tag treten die Gruppenersten und -zweiten in zwei neuen Gruppen gegeneinander an, gefolgt von den Halbfinalspielen. Das Spiel um Platz drei wird per 9-Meter-Schießen entschieden, das Finale ebenfalls mit 12 Minuten Spielzeit. Gespielt wird auf Handballtore nach den Hallenfußballregeln des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV). Für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Gäste ist bestens gesorgt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro pro Mannschaft. Interessierte Teams können sich bis zum 19. Oktober 2025 anmelden, indem sie das vorbereitete Anmeldeformular auf der zweiten Seite der Einladung, siehe SV 09 Flörsheim-Website, vollständig ausfüllen und per E-Mail an info@sv09-floersheim.de senden. Die Gebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung per Überweisung zu entrichten.
Der SV 09 Flörsheim freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und ein spannendes Turnier, das nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein und der Region fördert.
Für Presse-Anfragen und weitere Informationen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Kontakt:
Benjamin Schmitt / Marketing & Öffentlichkeitsarbeit